Die
Vampire
Sie sind
unsterblich schön, faszinierend gefährlich und bemerkenswert unglücklich. Die mächtigsten
unter ihnen haben Psi-Fähigkeiten, mit denen sie unsere Spezies locker in ein Volk Brathähnchen verwandeln könnten –
bloß dass sie dummerweise auf unser Blut angewiesen sind – zumindest die meisten von ihnen.
Manchmal können sie einem auf die Nerven fallen mit ihrer hedonistisch-dandyhaften
Exzentrik, ihrer ausnahmslosen ach so göttlichen Schönheit und ihrem spirituellen Gefasel
- das ganze garniert mit einem Schuss chronischer Melancholie und einer Brise vornehmer Langeweile. Ihre Gegenwart
erinnert ständig an Szenen, in denen erlesene Kunstobjekte, aufwendige Kostüme und ein Duftgemisch aus Opium und Bücherstaub
eine Candlelight-und-Mozart-Atmosphäre schaffen.
Nichtsdestotrotz sind Anne Rices Vampire sicher die faszinierernsten Nebelgestalten, denen ich auf meinen
Reisen durch die Gewässer von Raum und Zeit begegnet bin. Wieso? Ich könnte es mir einfach machen und sagen: Verführung ist
ihr Job. Doch ich will ein wenig ausführlicher sein und dir meine Freunde detaillierter vorstellen. Unter den chronologisch
geordneten Einträgen findest du eine Charakterbeschreibung zu jedem der aufgelisteten Vampire und jede
Menge Bilder. Das Artwork stammt von Dany & Dany, die Collagen und Photos habe ich selbst zusammengestellt und bearbeitet.
Die Ältesten
Akasha
Khayman
Maharet & Mekare
Kinder der Millennia
Marius
Pandora
Magnus
Mael
Santino
Kinder der Neuzeit
Armand
Bianca
Lestat
Gabrielle
Nicolas
Louis
Claudia
Kinder der Moderne
Daniel
Jesse
David