Jessica Reeves, auf der einen Seite eine Nachkommin der uralten Maharet, auf der anderen Mitglied der Geheimorganisation der
Talamasca, ist das fleischgewordene Bindeglied zwischen Vampiren und "Detektiven des Übersinnlichen".
Von Kindheit an mit nekromantischen Fähigkeiten gesegnet, die sie die Geister der Toten sehen lassen, ist Jesse Maharets
besonderer Liebling, und lange lebt sie - in Treue der Großen Familie ergeben - in Unwissenheit um Maharets
wahre Identität. Ihre Fähigkeiten verbirgt sie vor dem Rest der Welt bis sie in London von dem mysteriösen Aaron Lightner
aufgesucht wird, der der jungen Archäologiestudentin die Mitgliedschaft in der Talamasca anbietet - jener uralten
Geheimorganisation, die sich der Erforschung des Paranormalen verschrieben hat. David Talbot, Ordensvorsteher der Talamasca
in London, wird Jesses Mentor.
Als Jesse etwa fünfunddreißig Jahre ist, fällt ihr im Rahmen ihrer Arbeit für die Talamasca Louis' "Interview with the Vampire " in die Hände und Jesse beginnt zu begreifen, wer - oder was - ihre
Tante Maharet, das Oberhaupt der Großen Familie, tatsächlich ist: Jesses fiebrige Suche nach den Vampiren beginnt und zieht
sie immer tiefer in einen Strudel von blinder Obsession und rastloser Sehnsucht. Ihre Nachforschungen führen Jesse in das
New Orleaner Haus, in dem Lestat und seine kleine Familie im achtzehnten Jahrhundert gelebt haben, wo sie dem Geist des Vampirkindes
Claudia begegnet. Die ganze Aufmerksamkeit der jungen Frau richtet sich nun auf Lestat, der inzwischen zur gefeierten Musikikone
aufgestiegen ist. Auf seinem Konzert gelingt es ihr, sich bis auf die Bühne durchzuschlagen und dem Vampir so nahe zu kommen,
dass sie den Beweis seiner Übersinnlichkeit gefunden zu haben glaubt. Von der Bühne torkelnd, wird Jesse von aufgebrachten
Blutsaugern angegriffen, die Lestat und dem "Orden der Redseligen" ebenso wie der Talamasca, die seit
Jahrhunderten ihren Geheimnissen auf der Spur ist, feindlich gesinnt sind, und die junge Frau brutal zusammenschlagen. Mit
gebrochenem Genick wacht Jesse im Krankenhaus auf - doch sie muss nicht lange leiden; oder vielleicht
auch eine Ewigkeit, denn Maharet, ihre geliebte Tante Maharet, schenkt Jesse ihr übermächtiges Blut und die Unsterblichkeit
dazu.
Eigenartig - doch es ist gerade das Dasein als Vampir, das Jesse einen Teil ihrer Übersinnlichkeit raubt;
denn mit der Sterblichkeit verliert sie auch die Fähigkeit mit den Geistern zu sprechen. Ein junger Vampir und doch mit dem
Blut einer der Ältesten und Mächtigsten gesegnet, bleibt Jesse ihre mysteriöse Mischung aus Zerbrechlichkeit und verbissener
Stärke erhalten, die sie schon als Sterbliche auszeichnete: So wird sie stets als fragile, blassgesichtige, rothaarige Schönheit
beschrieben und ihre Obsession wirkt einerseits kindisch und naiv, verleiht ihr auf der anderen Seite aber eine bemerkenswerte
Willensstärke, die sie nicht eher ruhen lässt, ehe sie sich in Lestats Umarmung wähnt.
|